Wir begrüßen Sie auf der Webseite der Germanistischen Sprachdidaktik der Universität Siegen!
Wir forschen und lehren zu theoretischen, methodischen und empirischen Fragen des Erwerbs und der Vermittlung sprachlicher Kompetenzen von der Grundschule bis zum Studium. Dabei befassen wir uns u. a. mit den Bereichen Schreiben, Rechtschreiben, Grammatik, Wortschatz, Sprache im Fach, digitale Kommunikation und Deutsch als Zweitsprache.
Ein Schwerpunkt unserer Forschung besteht in der Untersuchung von „Lernarrangements“, d. h. komplexen Lernaufgabensettings.
Ein solches Lernarrangement wurde z. B. im Forschungsprojekt „KI-Schreibarrangements“ für die Förderung argumentativer Schreibkompetenzen mit ChatGPT entwickelt und in einer 8. Klasse des St.-Franziskus-Gymnasiums Olpe erprobt. Hier ein Foto vom Besuch des ZDF in der Klasse im Februar 2025 für einen Beitrag zu KI im Unterricht im „heute journal UP:DATE“ – im Hintergrund, auf dem Whiteboard, sind die im Projekt entwickelten Prompting-Tipps zu sehen: