Bildungssprache im Sachunterricht (BiSu)

Kontext: Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Sachunterricht (IAG-SU) des Zentrums für Lehrerbildung und der grundschulpädagogischen Fachdidaktiken der Universität Siegen

Beteiligte (Professur Steinhoff): Nadine Anskeit, Diana Broner, Nina Gersdorf, Mareike Fuhlrott, Torsten Steinhoff, Eva Stimming

Laufzeit: 10.2015-09.2021

Agenda: Empirische Untersuchung der Förderung bildungssprachlicher Kompetenzen in Schulbuchaufgaben des Sachunterrichts in der 4. Klasse und des Fachs Politik in der 6. Klasse, beim mündlichen Argumentieren im Sachunterricht der 4. Klasse und  in Lernarrangements im Fach Politik in der 6. Klasse

Finanzierung: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen & Universität Siegen

Nähere Informationen: Anskeit, N. & Steinhoff, T. (2019). Schreiben und fachliches Lernen im Sachunterricht. In L. Decker & K. Schindler (Hrsg.), Von (Erst- und Zweit-)Spracherwerb bis zu (ein- und mehrsprachigen) Textkompetenzen (S. 63-76). Duisburg: Gilles & Francke.