Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit (SBN)


Kontext: Pilot-Lehrprojekte innerhalb der Förderlinie besser innovativ! der Universität Siegen im Sommersemester 2024, Wintersemester 2024/25 und Sommersemester 2025

Leitung: Eva Bordin (Lehre), Mareike Fuhlrott (Forschung)

Weitere Beteiligte: Olivia Nies, Lara Sophie Spies

Laufzeit: 04.2024–10.2025

Agenda: KI-gestützte Entwicklung von sprachbildenden Open Educational Resources (OER) für alle sprachdidaktischen Kompetenzbereiche durch Lehramtsstudierende aller Schulformen – sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium – für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

  • Sommer 24: Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit: Studierende entwickeln OER
  • Winter 24/25: Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit 2.0: Critical Friends-Podcasts zu studentischen OER
  • Sommer 25: Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit 3.0: Prozessorientierte Prüfungsformen mit KI-Writing-Tutoren erproben

Nähere Informationen sind auf der Projekthomepage verfügbar

Finanzierung: besser innovativ!


Das Team von „Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit“
Mareike Fuhlrott, Lara Sophie Spies, Olivia Nies, Eva Bordin (v.l.n.r.)

Literatur

Bordin, E. & Fuhlrott, M. (i. V.). Die dreifache Komplexität von BNE-Lerninhalten: Zum Umgang mit sprachlichen, faktischen und ethischen Dimensionen. In D. Meer & M. Morek (Hrsg.), Unterricht auf einem bedrohten Planeten. Perspektiven und Herausforderungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht der sprachlichen Fächer. Bochum: SLLD-B.